literature
Kurzprosa
zeilen.lauf/art.experience
Die Kurzgeschichte "Die guten Meinungen" entsteht für den internationalen Literaturwettbewerb "zeilen.lauf" im Rahmen des Drei-Länder-Kulturfestivals "art.experience".
Beim Wettbewerbsfinale in Baden bei Wien erreicht sie schließlich den 2. Platz und wird mit Sachpreisen und einer Veröffentlichung in der gleichnamigen Anthologie prämiert.
Lyrik
Junge Schreibtalente
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz lobt einen Preis für junge Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz aus. Der Text "Zeitgemäßes Schreiben" wird mit einer Veröffentlichung in "Durchschrift 1" (Verlag Razamba) prämiert und im SWR2 Kulturradio von Rochus Groß und Leonie Berger besprochen.
​
​


Prosa
Vorschlag für den 38. Ingeborg-Bachmann-Preis
Mein Text "Einfach wie das Leben" findet den Weg zu einem Verlag. Hier trifft er auf Begeisterung, sodass ich für die Teilnahme an den 38. Tagen der deutschsprachigen Literatur (Ingeborg-Bachmann-Preis) im ORF Theater in Klagenfurt vorgeschlagen werde.
Auch wenn es am Ende mit einem Shortlist-Platz nicht klappt, bekomme ich doch viel positives Feedback und es entstehen neue Literatur-Kontakte.
Lyrik
Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2019
Das Gedicht "NEUSTART" wird im Rahmen des vom Berliner Lyriker Ulrich Grasnick ausgeschriebenen Literaturpreises mit einer Veröffentlichung prämiert. Die Anthologie "Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen" (Quintus Verlag) erscheint im September 2020.

Lyrik
4. Bubenreuther Literaturwettbewerb
Mein Text "Erkenntniskaskade" wird im Rahmen des 4. Bubenreuther Literaturwettbewerbs 2018 mit einer Veröffentlichung in der gleichnamigen Anthologie prämiert.

Lyrik
com.pete 2014
Das Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf startet mit "com.pete 2014" einen digitalen Literaturwettbewerb, bei dem die User in der ersten Runde online abstimmen dürfen. Ich bewerbe mich in der Sparte SMS-Lyrik mit zwei Texten und die schaffen es gleich beide ins Finale. Einer davon ist "groß[stadt]wildwechsel".
